Aktuelle Hinweise und Ankündigungen
Was gibt es Neues? - Hier finden Sie aktuelle Hinweise, geplante
Vorträge und ein Archiv älterer Neuigkeiten.
Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, können Sie die entsprechenden
RSS-Feeds für Neuigkeiten und Vorträge
abonnieren oder mir bei Twitter
und Facebook folgen.
Neuigkeiten
Derzeit dürften im Bereich der Gesetzgebungstätigkeit rund um das Straf- und
Strafverfahrensrecht vor allem das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt
gegen Kinder und vielleicht noch das Gesetz zur Stärkung der Integrität in
der Wirtschaft, das sog. “Verbandssanktionengesetz”, und das Gesetz zur
Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften
im Fokus stehen.
04.12.2020
Ende vergangenen Jahres habe ich in der Zeitschrift “Der Notarzt” bereits im
Überblick den
Umgang mit Betäubungsmitteln im Rettungsdienst
dargestellt, von der Verschreibung und Beschaffung über die Lagerung und
Sicherung und die Bestandsnachweise bis hin zur Anwendung am Patienten.
Die Anwendung von Betäubungsmitteln im Rettungsdienst durch Rettungsfachpersonal
(und ohne anwesenden Arzt oder Notarzt) ist jedoch ein Thema, das für sich noch
einmal eine nähere Betrachtung lohnt - zum einen, weil es immer wieder heiß
diskutiert wird, zum anderen, weil es (straf-)rechtlich nicht unproblematisch
ist.
Ich freue mich daher, dass ich die Gelegenheit hatte, in der Oktober-Ausgabe
der neuen Zeitschrift Elsevier Emergeny, dem Fachmagazin für Rettungsdienst
und Notfallmedizin, unter der Überschrift
Verabreichung von Betäubungsmitteln durch Rettungsfachpersonal
die Rechtslage in diesem Gebiet und drohende strafrechtliche Folgen nochmals
genauer zu beleuchten.
20.10.2020
Die globale SARS-CoV-2-Pandemie und die zu deren Bekämpfung ergriffenen
und verordneten Maßnahmen beeinträchtigen das öffentliche Leben zunehmend und
betreffen auch jeden einzelnen - soziale Distanz (“social distancing”) ist das
Gebot der Stunde. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt werden; das betrifft
natürlich insbesondere Tagungen, aber auch kleinere Fortbildungsveranstaltungen,
und zudem in besonderem Maße das Gesundheitswesen.
Daher haben mich seit März 2020 etliche Absagen für - bislang insgesamt zwölf -
in diesem Jahr geplante Vorträge und Veranstaltungen erreicht. Zwei davon werde
ich in diesem Jahr nachholen können, den Rest vielleicht 2021.
23.03.2020
(19.11.2020)
Vorträge
Folgende Vorträge sind in der nächsten Zeit geplant:
Nähere Informationen finden Sie auf der jeweiligen Vortragsseite.
Dort erfahren Sie auch, ob der Vortrag öffentlich oder zumindest
nach Anmeldung zugänglich ist, den Vortragsort und die geplanten
Inhalte.
Eventuelle Rückfragen beantworte ich Ihnen gerne.
Frühere Vorträge
Eine Übersicht meiner früheren Vorträge - ggf. mit ergänzenden Links,
bspw. zu den Vortragsfolien - finden Sie im
Vortragsarchiv.
Ältere Nachrichten
- 01.09.2020: Schweigepflicht und Zeugnisverweigerungsrecht im Rettungsdienst
- 17.07.2020: BeckOK-BtMG - 7. Edition erschienen
- 24.06.2020: Kommentar zum Betäubungsmittelrecht erschienen
- 15.05.2020: Gesetzgebungsübersicht Straf(prozess)recht aktualisiert
- 06.05.2020: Ausübung der Heilkunde durch Rettungsfachpersonal
- 09.04.2020: Rechtsfragen rund um die Corona-Pandemie
- 02.04.2020: Wechsel von Google Analytics zu Fathom
- 31.03.2020: BeckOK-BtMG - 6. Edition erschienen
- 12.02.2020: BeckOK-BtMG - 5. Edition erschienen
- 31.01.2020: Jahresrückblick 2019
- 14.01.2020: Gesetzgebungsübersicht Straf(prozess)recht aktualisiert
- 09.12.2019: Umgang mit Betäubungsmitteln im Rettungsdienst
- 10.10.2019: BeckOK-BtMG - 4. Edition erschienen
- 05.09.2019: Gesetzgebungsübersicht Straf(prozess)recht aktualisiert
- 16.05.2019: Gesetzgebungsübersicht Straf(prozess)recht aktualisiert
- 16.04.2019: BeckOK-BtMG - 2. Edition erschienen
- 28.01.2019: Gesetzgebungsübersicht Straf(prozess)recht aktualisiert
- 21.01.2019: Jahresrückblick 2018
- 20.12.2018: Beck’scher Online-Kommentar zum Betäubungsmittelrecht erschienen
- 22.11.2018: Rechtliche Grenzen erlaubten Selbstschutzes im Rettungsdienst
- 08.10.2018: Übersichten zu Vortragsthemen und -veranstaltern
- 04.06.2018: Google Custom Search entfernt
- 27.05.2018: Die Datenschutzgrundverordnung ist da!
- 03.05.2018: Social-Media-Buttons
- 01.05.2018: Gesetzgebungsübersicht Straf(prozess)recht
- 18.03.2018: Einsatz von Google reCAPTCHA
- 10.01.2018: Jahresrückblick 2017
- 20.03.2017: Wechsel von Piwik zu Google Analytics
- 24.02.2017: Broschüren und Ratgeber zum Antikorruptionsgesetz
- 04.01.2017: Jahresrückblick 2016
- 30.09.2016: Der zahnärztliche Sachverständige im Strafverfahren
- 03.08.2016: Korruptionsbekämpfung aus Sicht der Staatsanwaltschaft
- 17.07.2016: thomas-hochstein.de redesigned
- 05.06.2016: Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen in Kraft getreten
- 07.01.2016: Jahresrückblick 2015
- 24.04.2015: Offene Fachtagung “Health and Crime”
- 19.04.2015: 6. Fachtag “JRK & Schule” in Mainz
- 11.04.2015: 4. Dresdner Medizinrechtssymposium
- 26.01.2015: Jahresrückblick 2014
- 13.11.2014: Tagungsband zur Telemedicus-Sommerkonferenz 2014 erschienen
- 26.09.2014: Webstatistik via Piwik
- 06.09.2014: Weblog “hiesige Meinung” eingerichtet
- 07.08.2014: LKZ: “Ermittler dürfen fast alles”
- 16.04.2014: Relaunch der Website