17.09.2025: Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei bei Sonderkommissionen
Seminar “Führungskräfte in Sonderkommissionen”
In diesem Jahr wurde ich erneut als Referent zum Seminar für Führungskräfte in Sonderkommissionen am Institutsbereich Kriminalitätsbekämpfung des Instituts für Fortbildung der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Böblingen eingeladen, um dort am 17.09.2025 zum Thema
Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft und Polizei bei Sonderkommissionen
zu sprechen.
Dabei werde ich u.a. folgende Punkte ansprechen:
- Zusammenarbeit zwischen Soko und Staatsanwaltschaft in Vorbereitungs- und Anlaufphase und während der Soko-Arbeit
- Gesetzliche Neuregelungen mit praktischer Bedeutung für das Ermittlungsverfahren (Gesetz zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung, Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren und Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz)
- Beantragung und Abstimmung von Eingriffsmaßnahmen
- Merkpunkte für einzelne Eingriffsmaßnahmen
- Gefahrenabwehr und Pressearbeit
- Abschlussarbeiten, Vorbereitung und Begleitung der Hauptverhandlung
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Zum Thema “Strafprozessuale Rechtsfragen” gibt es noch weitere Vorträge.
Es gibt noch weitere Vorträge für diesen Veranstalter.