20.05.2025: Standards vor Gericht
12. Symposium “Leitstelle aktuell”
Beim 12. Symposium “Leitstelle aktuell” vom 20.-21.05.2025 in Bremerhaven, wie immer veranstaltet vom Verlag Stumpf & Kossendey GmbH, wurde am 20.05.2025 ab 16.30 Uhr eine strafrechtliche Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht Lummerstadt gegen einen Disponenten der Leitstelle “Windvogel” simuliert, angekündigt als Veranstaltung zum Thema “Standards vor Gericht”.
Das Schöffengericht unter dem Vorsitz von Ralf Tries (nach langjähriger Tätigkeit als Staatsanwalt nunmehr seit 2019 Direktor des Amtsgerichts Montabaur und bekannt als Autor des Standardwerks “Strafrechtliche Probleme im Rettungsdienst” und langjähriges Redaktionsmitglied der Zeitschrift Rettungsdienst) und verstärkt durch zwei Schöffen aus dem Publikum verhandelte die von mir vertretene Anklage gegen einen (im echten Leben) Teamleiter der ILS Montabaur, verteidigt von Rechtsassesor Marc Tries. Als rechtsmedizinischer Sachverständiger trat Prof. Dr. Hartwig Marung auf, als Zeugen wurden ein weiterer Disponent der ILS Montabaur als Nachbar, als Notärztin Dr. Britta Johannes sowie als ÄLRD Prof. Dr. André Gnirke gehört, die beide ebenfalls diese Aufgaben auch im echten Leben wahrnehmen.
Nach einer aus zeitlichen Gründen in der Beweisaufnahme gekürzten, aber ansonsten bis in die Feinheiten der StPO entsprechenden, originalgetreuen Hauptverhandlung wurde der Angeklagte nach kurzer Beratung und geheimer Abstimmung des Gerichts wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen zu einer Verwarnung mit Strafvorbehalt verurteilt. Das Urteil wurde im Anschluss mündlich begründet; die Veröffentlichung der schriftlichen Urteilsgründe in einer Fachzeitschrift ist vorgesehen.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung war eine Anmeldung erforderlich.
Es gibt noch weitere Vorträge zu den hier behandelten Themen: