21.10.2020: Rechts­fra­gen in der Leit­stel­le

Im Ok­to­ber und No­vem­ber werde ich zwei­mal bei der In­te­grier­ten Leit­stel­le für Feu­er­wehr, Rettungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz von Stadt und Land­kreis Karls­ru­he zu Gast sein, um dort einen Über­blick über die wich­tigs­ten Rechts­the­men rund um die Leit­stel­len­ar­beit zu geben.

Die erste Fort­bil­dung unter dem Titel

Rechts­fra­gen in der Leit­stel­le

hat am 21.10.2020 ab 09.00 Uhr statt­ge­fun­den.

Dabei ging es wie üb­lich um fol­gen­de The­men:

  • Recht­li­che Grund­la­gen und Auf­ga­ben einer In­te­grier­ten Leit­stel­le

  • Straf- und zi­vil­recht­li­che Haf­tung sowie mög­li­che ar­beits- und dienst­recht­li­che Fol­gen

  • Da­ten­schutz, Schwei­ge­pflicht und Zeug­nis­ver­wei­ge­rungs­recht

  • Prak­ti­sche Rechts­fra­gen der Leit­stel­len­ar­beit, ins­be­son­de­re bei der Dis­po­si­ti­on von Ret­tungs­mit­teln

Die Ver­an­stal­tung war nicht öf­fent­lich.


Es gibt noch wei­te­re Vor­trä­ge zu den hier be­han­del­ten The­men:


Es gibt noch wei­te­re Vor­trä­ge für die­sen Ver­an­stal­ter.